Vom 13.- 15. Mai haben wir mit unseren Familien die alljährliche Clubausfahrt unternommen. Ziel war das Landhotel zu Heidelberg in Seiffen im Erzgebirge.
Flagge zeigen gehört dazu Wir fühlten uns gut bewacht Freilichtmuseum gegenüber des Hotels
Am Samstagmorgen starteten wir zu unserer Wanderung rund um Seiffen. Einen ersten Zwischenstop haben wir bei der Firma Kunsthandwerk Eva Beyer eingelegt. Die Chefin selbst zeigte und erläuterte uns die Entstehung eines echt erzgebirgischen Räuchermännchens von der Idee über den Entwurf, die Auswahl der Materialien, die Fertigung von Werkzeugen bis hin zur Montage und Farbgebung. Natürlich haben wir alles ausgiebig begutachtet, eingehüllt in weihrauchgeschwämgerte "Kerzlluft" und waren fasziniert von den kleinen und größeren Kunstwerken.
Danach ging es weiter bergauf, entlang des Panoramaweges zu unserem nächstem Ziel - dem Schwartenberg mit seinen gleichnamigen Baude.
Das Panorama genießen... Da kennt jemand eine Abkürzung durch die Schonung an der Dachsbaude
Lions Club Limbach-Oberfrohna "Johann Esche" - Eine dufte Truppe

Dor Geenisch hots mochn lossn ... Wir waren nicht allein unterwegs.
Nachdem wir uns beim Mittagessen gestärkt hatten, wurde straff bergab wandernd wieder Seiffen erreicht. Dort haben wir uns zunächst in der Schauwerkstatt selbst als "Männelmacher" ausprobiert, bevor es weiter durch das Ortszentrum zur weitbekannten Seiffener Kirche und deren Besichtigung ging.
Trommler ohne Trommel Da dreht sich noch nix Er steht Kopf Hier hat niemand den Hut auf...
Fotostop oberhalb der Pinge... ... Seiffen zu unseren Füßen
Und natürlich habe wir gemeinsam viel gelacht...
Seiffener Schilderwald ... sehr beeindruckend war das Schild "Fang den Bierkasten".