Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass niemand im Dunkeln zurückbleiben muss. Diese Mission begann 1925 mit Helen Kellers Rede und Aufforderung an die Lions, "Ritter der Blinden im Kreuzzug gegen die Dunkelheit" zu werden. Ihre Botschaft, geprägt von ihrer Erfahrung als blinde und gehörlose Aktivistin, berührt bis heute und inspiriert uns Lions zum Handeln.
Helen Keller war eine unermüdliche Kämpferin für die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Geboren am 27. Juni 1880 in Tuscumbia, Alabama, verlor sie im Alter von 19 Monaten durch eine schwere Fiebererkrankung ihr Seh- und Hörvermögen. Doch mit der Unterstützung ihrer Lehrerin Anne Mansfield Sullivan lernte sie Zeichensprache, Brailleschrift und schließlich sogar das Sprechen. In diesem Jahr feiern wir den 100. Jahrestag ihrer historischen Ansprache an die Lions, sich für Blinde - und Sehbehinderte Menschen einzusetzen. Aus diesem Anlass trafen wir uns gemeinsam mit dem Kabinettsbeauftragten für Sight first Mario Biehlig um uns über die Neustrukturierung der Hilfsaktionen für Blinde- und Sehschwache auszutauschen.
Übrigens: Alte Brillen können gern bei unseren Lionsfreunden abgegeben werden. Gemeinsam mit unseren Partnern bei der Christoffel Blindenmission werden diese aufgearbeitet und nach ärztlicher Verordnung armen Menschen in Entwicklungsländern zur Verfügung gestellt.






